Susanne Spottke

Susanne Spottke (MTLA, B.A. Neusprachliche Literaturen, Sprachen und Philosophie) hat Ihre Ausbildung als Yogalehrerin von 2004 – 2008 nach den Richtlinien der Bihar School of Yoga (auch bekannt als Satyananda Yoga) in Schweden absolviert. Von 2012 bis 2014 hat sie die medizinische Zusatzausbildung zur Yogatherapeutin in Ludwigsburg abgeschlossen. Seitdem engagiert sie sich fast durchgängig auch im Vorstand der DeGYT für die Bekanntmachung der Yogatherapie in Deutschland.

Neben regelmäßigen Hatha Yoga Präventionskursen in Präsenz und Online unterrichtet sie Workshops u.a. zu Mediation, Shatkarmas und jahreszeitlichen Themen in Retreat-Zentren in der Umgebung von Köln und Wuppertal.

Alle Sitzungen von Susanne Spottke

08:00 - 08:30

Susanne Spottke: Ajapa Japa / Morgenmeditation

Ajapa Japa ist eine in der Satyananda Tradition systematisch aufgebaute Mantra Meditation. Japa bedeutet kontinuierliche Wiederholung eines Mantra, mit dem „A“ davor bedeutet es spontane Wiederholung, die aus dem Herz kommt. Traditionell wird dabei die Ujjayi Atmung und das Atemmantra SoHam genutzt. Sie ist eine sehr kraftvolle Meditation, reinigend, beruhigend und klärend.

12:15 - 13:30

Susanne Spottke: Quo vadis Yogatherapie in Deutschland? Gemeinsam weitergehen.

Über beide Konferenztage haben wir Einblicke in und Aussichten auf die Arbeit der DeGYT und der Rolle der Yogatherapie in Deutschland gesammelt. Was können wir nun damit anfangen? Zusammen sammeln wir Ideen, konkrete Maßnahmen und Inspirationen um Aus- und Fortbildung sowie den Beruf der Yogatherapeut:innen stärker in den öffentlichen und medizinischen Diskurs einzubringen. Deine Wünsche, Meinungen und Perspektiven auf dem Weg zur 7. DeGYT Yogatherapie Konferenz sind gefragt.