Saraswathi Vasudevan

Saraswathi Vasudevan hat 35 Jahre Erfahrung im Unterrichten von Yoga und Yogatherapie in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya und Sri TKV Desikachar. Sie hat über 17 Jahre lang direkt bei Sri TKV Desikachar studiert und war als Yogalehrerin, Lehrerausbilderin, Therapeutin, Beraterin und Leiterin der Forschungsabteilung bei KYM in Chennai tätig. 2010 hat sie zusammen mit ihrem Mann „YogaVahini“ gegründet, das sich auf individuellen Yogaunterricht, Therapie und Forschung spezialisiert hat. Die YogaVahini Foundation ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Verbreitung des Wissens über Yoga und der Heilung durch Yoga für unterversorgte Bevölkerungsgruppen in städtischen und ländlichen Gebieten in Tamilnadu und Andhra Pradesh widmet.

Saraswathi hat weltweit Studienworkshops und Retreats geleitet. YogaVahini bildet international Yogalehrer und Yogaherapeut:innen aus.

YogaVahini war die erste Schule in Indien, die mit ihrer Ausbildung von der IAYT (International Association of Yoga Therapeuten) akkreditiert wurde. Für Yoga Alliance hat sie zwei Amtszeiten (6 Jahre) ehrenamtlich im Vorstand mitgearbeitet.

Alle Sitzungen von Saraswathi Vasudevan

10:15 - 11:15

Saraswathi Vasudevan: Perspektiven, Prinzipien und Anwendung - Praxis der Yogatherapie in Indien

Vortrag und Praxis: Die Ursprünge der Yogatherapie als ein Ableger des Yoga sind so alt wie der Yoga selbst. Die Einordnung der Yogatherapie in den größeren Kontext des Yoga als spirituelle Praxis hilft uns, die wahre Tiefe, Kraft und das Potenzial der Yogatherapie als Heilpraxis zu verstehen. Während wir die Möglichkeiten und Herausforderungen des derzeitigen Übungssystems abwägen, werden wir die grundlegenden Prinzipien des Yoga, wie sie in der Yogatherapie angewandt werden, als Grundlage für die Anwendung in der präventiven Pflege und Heilung erkunden. Eine einfache therapeutische Praxis hilft uns dabei helfen, diese Prinzipien auf praktische und erfahrungsorientierte Weise kennenzulernen. Moderation: Susanne Spottke